Der alte Ölkessel, liegende Wassererwärmer, Heizgruppen und die Kaminanlage werden demontiert und durch einen Holzpelletskessel ersetzt. Die Pelletsförderung erfolgt im Saugsystem. Zur Optimierung der Brennerlaufzeit wurde ein technischer Speicher mit 1000 Liter Inhalt in das System eingebunden. Die neuen Heizgruppen sind mit einer witterungsgeführten Vorlauftemperaturregulierung ausgestattet worden.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt