Mit der umfangreichen Sanierung des Hotels Chasa-Montana zum neuen 5-Sterne-Superior-Hotel, wurden neben der Neugestaltung der 45 Hotelzimmer auch die gesamte dazugehörige Technik auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei wurden sämtliche sanitäre Ver- und Entsorgungsleitungen ersetzt, sowie die gesamte Heizungsanlage saniert. Für die Hotelzimmer wurde eine kontrollierte Lüftung eingebaut. Auch der ganze Bereich der Luftaufbereitung für Restaurant, Küche, Spa und Wellnessbereich wird modernisiert und mit neuen Wärmerückgewinnungsanlagen ausgestattet. Um den Anteil an Heizöl massgeblich zu reduzieren, wurden mehrere Abwärmequellen in Kombination mit reversiblen Wärmepumpen eingebunden. So kann ein Grossteil der anfallenden Abwärme aus Küche, Lüftung, Pizzaofen, Kälteprozesse, Abwasser für Heizzwecke im Hotel wiederverwendet werden. Der Ölanteil kann dadurch um 79% reduziert werden, was eine Reduktion des CO2-Austosses von etwa 300 Tonnen pro Jahr bedeutet. Somit soll zukünftig den Gästen eine moderne und einladende Infrastruktur geschaffen werden, welche auch energetisch mit möglichst viel erneuerbaren Energie nachhaltiger betrieben werden kann. Der gesamte Planungsprozess wurde in BIM umgesetzt. Neben diversen Bestandesaufnahmen mittels Scanning von Bausubstanz und Technik, wurden der gesamte Bau nachmodelliert und 3D aufgebaut. Im Hinblick auf die kurze Bauzeit von knapp 8.5 Monaten, muss der Vorfabrikationsprozess ausgeschöpft werden, was eine genaue 3D Planung voraussetzt. Die Umsetzung erfolgt mit neuster Technik im BIM to field Prozess, wo Tablets bisherige Papierpläne weitgehendst ablösen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.