Für das St. Antoniusheim in Hurden, durften wir eine Gesamtsanierungskonzept mit dazugehöriger Machbarkeitsstudie erarbeiten. Die bestehenden Gebäude sollten dabei möglichst bald von den fossilen Energieträger befreit werden. Es war naheliegend, dass die Liegenschaft so nahe am Ufer des Zürichsee‘s, prädestiniert für eine Lösung mit Seewasser war. Für die Seewasserfassung wurde dazu ein unterirdisches Aufbereitungswerk erstellt, welches filtriertes und muschelfreies Seewasser zur Energiezentrale fördern kann. Mit einer Wasser-Wasser-Wärmepumpe, wird somit der gesamte Gebäudekomplex mit erneuerbarer Heizenergie versorgt.
Facts:
- Wärmepumpe mit rund 160 kW
- Unterirdische Seewasserzentrale / Aufbereitung
- Kühlanwendungen für Wäscherei / Küche / Aufenthalt mit Restaurant
- Gesamtkosten: ca. 1.2 Mio. CHF