Anstelle eines bestehenden, in der Landwirtschaftszone liegenden Hotels entsteht ein solitärer Neubau mit bewirtschafteten Wohneinheiten, Restaurant und Wellnessbereich. Bei den Stallbauten der Umgebung gefundene Elemente wie die Kombination aus Massiv- und Holzbau oder die Blockbauweise werden aufgegriffen und neu interpretiert. So erhält der Baukörper seinen prägnanten Ausdruck durch die Konstruktion aus geschosshohen, kreuzweise gestapelten Wandscheiben. Die “Mundaun Lodge” ist ein architektonisch aussergewöhnliches Familienhotel-Projekt, das sich in einer einzigartigen Berglandschaft eingliedert. Das Projekt stammt vom renommierten Architekturbüro Burkard Meyer aus Baden. Naturbelassenes Holz, ein Steindach und Sichtbeton dominieren die Gebäudehülle. 16 hochwertig ausgestattete 4- und 6-Betten-Appartements bieten beste Wohnqualität mit einzigartiger Aussicht auf das umliegende Bergpanorama. Ein Restaurant und SPA-Bereich sorgt für das rundum Wohlgefühl der Gäste. Eine zentrale Heizungsanlage versorgt die Räumlichkeiten mit Energie aus dem Erdreich mittels Erdsonden. Eine zentrale reversible Wärmepumpenanlage versorgt die Verbraucher wie Raumheizung, Warmwasseraufbereitung sowie Lüftungsanlagen mit Heizenergie. Ein Grossteil der Abwärme aus der gewerblichen Kälte aus dem Gastrobetrieb wird für die Vorwärmung des Warmwasser verwendet.

Aufgrund einer erfolgreichen Einsprache der ProNatura konnte dieses Projekt leider nicht umgesetzt werden. Wir danken allen Projektbeteiligten für die angenehme Zusammenarbeit.