Die Schülerzahlen steigen, während der Raum für die Betrueuung von Küssnachter Schulkinder knapp ist. Entsprechend wurde im April 2016 mit dem Neubau des Betreuungshaus “Hortbaräggli” gestartet. Der Hybridbau in MINERGIE-P (ZH-413) wird zukünftig neue Betreuungs- und Schulungsflächen für die Gemeinde Küsnacht beiten. Mit rund 1030m2 bietet er den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer neuste Räumlichkeiten mit zeitgemässer Technik. Mittels einer zentralen Lüftungsanlage wird das gesamte Gebäude aktiv be- und entlüftet. Als Energieerzeugung dient ein Anschluss an den Nahwärmeverbund der Werke Zürichsee. Neben den Schul- und Aufenthaltsräume befindet sich auch eine Aufwärmeküche mit allen notwendigen Kochmöglichkeiten im Gebäude, welche die Schülerinnen und Schüler zukünftig verpflegen wird. Im ganzen Gebäude ist eine Niedertemperaturfussbodenheizung installiert. Eine PV-Anlage auf dem Dach erzeugt ein grossteil der benötigten elektrischen Energie selbst vor Ort.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt