Die Gemeinde Feusisberg sprach ein deutliches Ja zur «Schulraumerweiterung mit Gemeindebibliothek» Schindellegi aus. Das Projekt ist eine Investition für die Zukunft, das verschiedene Anforderungen erfüllt. Das Projekt «Schulraumerweiterung mit Gemeindebibliothek» Schindellegi sieht nicht nur eine neue Bibliothek für die Schüler und die Öffentlichkeit vor, sondern auch eine Erweiterung des Schulraumes sowie Optimierungen beim Maihofsaal. Der kubische Gebäudekörper der Gemeindebibliothek wird dabei zum neuen «Wahrzeichen» des Maihofareals. Seine trapezförmige Erscheinung orientiert sich zur Schulhausstrasse hin und grenzt den privateren Schulhof geschickt vom öffentlichen Zugang des Areals ab. Als quasi schwebender, stützenloser Körper bildet er den Auftakt zum vielseitig genutzten Maihofsaal, der von einer Aufwertung und Vergrösserung des Foyers profitiert. Neben den rund 7500 Medientiteln werden die Aussicht auf den Zürichsee und die architektonische Präsenz ihren Teil dazu beitragen, dass die Gemeinde- und Schulbibliothek zu einem attraktiven Begegnungsort für verschiedene Generationen und Interessensgemeinschaften wird. Das gesamte Areal wird über die bestehende Gasheizung betrieben. Die Bibliothek sowie auch die gefangenen Nasszellen werden über eine mechanische Hygienelüftung versorgt.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt