Neubau von zwei Mehrfamilienhäuser mit Total 14 Mietwohnungen. Die beiden Gebäude werden über eine Fernwärmeleitung ab der bestehenden Gasheizung im Nachbargebäude sowie mit zwei Luft-Wasser-Wärmepumpen in den Neubauten beheizt. Die Luft-Wasser-Wärmepumpen werden alternativ ab 4°C Aussentemperatur eingesetzt und dienen primär nur zur Erwärmung des Brauchwarmwassers. Sämtliche Räumlichkeiten werden über zentrale Komfortlüftungen versorgt.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt