Aus dem ehemaligen Wickart Geschäftshaus an der St. Antonsgasse entstehen per Herbst 2015 fünf hochwertige Mietwohnungen in den Obergeschossen. Im Erdgeschoss gibt es voraussichtlich eine Arztpraxis, welche vollständig in die bestehenden Baustrukturen integriert wird. Die gesamte Fassade sowie zahlreiche Bauteile der Liegenschaft, stehen unter Denkmalschutz und werden entsprechend für die zukünftige Nutzung aufbereitet. Die gesamte Gebäudetechnik wird durch den Eingriff erneuert und wieder auf den neuen Stand der Technik gebracht. Die Heizenergie für Raumheizung und Warmwasser wird ab dem lokalen “Fernwärmeverbund Altstadt Zug” bezogen. In Nasszellen und Küchen sind mechanische Abluftanlagen vorgesehen.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt