In der Gemeinde Glarus wurde im Ortsteil Ennenda ein Fernwärmeverbund gebaut. Als Energiezentrale wurden die Technikräume vom Schulhaus Hof verwendet. Sie ist mit einem Holzschnitzel- und einem Gasheizkessel ausgerüstet. Dabei wird in erster Linie der Holzschnitzelkessel betrieben. Seitens Auftraggeber wurde die Anforderung gestellt, dass dieser Holzschnitzelkessel mit extrem feuchten Holzschnitzeln betrieben werden kann. Dadurch können von der lokalen Forstwirtschaft auch ansonsten nicht brauchbare Waldholzabfälle sinnvoll verwertet werden. Ergänzend zum Holzschnitzelkessel wurde zur Spitzlastabdeckung ein zusätzlicher Gasheizkessel installiert. Über eine Fernleitung wird die in der Energiezentrale produzierte Wärme in Ennenda zu den jeweiligen Unterstationen verteilt. Am Wärmeverbund wurden öffentliche Gebäude wie beispielsweise Schulanlage Hof und die Turnhalle aber auch private Liegenschaften angeschlossen. Ebenfalls sind zwei Alterszentren am Verbund angeschlossen. Die Anlage wurde QM-Holz zertifiziert. Die Andy Wickart Haustechnik AG wurde mit der Planung der Energiezentrale und des Fernwärmentzes beauftragt.

Fernwärmeverbund Ennenda
Fernwärmeverbund Ennenda
Fernwärmeverbund Ennenda