In Schlieren wurde der denkmalgeschützte Bahnhof komplett umgebaut und saniert. Das Projekt umfasst neben zahlreichen Herausforderungen im Bereich des Erhalts der bestehenden Tragstruktur sowie von diversen Oberflächen, die möglichst flexible Umnutzung der bestehenden Flächen als Praxis- und Büroräume. Das Bahnhofsgebäude muss unter laufendem Betrieb saniert werden, was gerade im Bereich Infrastruktur und Bahnreisezentrum einige Provisorien sowie Sicherungsmassnahmen mit sich bringt. Entsprechend musste der gesamte Bereich im Erdgeschoss Infrastruktur, welcher zum grössten Teil die Bahntechnik des Durchgangbahnhofs regelt gesichert werden. Das Bahnreisezentrum wurde temporär in Container angrenzend ausgelagert bis die aufwendigen Altlasten- und Innensanierungsarbeiten abgeschlossen sind. Die bestehende Ölheizung wurde durch einen Fernwärme- und Fernkälteanschluss ab dem Netz der EWZ ersetzt. Somit können die zukünftigen Gewerbe- und Retailflächen mit der notwendigen Energie beliefert werden. Im Bereich der Bahngleise wurde eine Hygienelüftung eingebaut, welche die Luftversorgung auch mit geschlossenem Fenster ermöglicht. Im Zusammenhang mit den Sanierungsarbeiten wurde auch das veraltete Entwässerungssystem bereinigt und erneuert. Neben einer neuen Versickerungsanlage für das anfallende Dachwasser durften wir auch die Sanierung der Grundleitungen und Neuerschliessung planen und begleiten. Im Erdgeschoss wird nach der Sanierung ein neues Bahnreisezentrum nach den neusten Vorgaben der SBB entstehen.