Auf dem Areal im Zentrum von Merenschwand soll eine gemischt genutzte Überbauung realisiert werden. Die Landi Freiamt sieht in zwei Gebäuden, welche mit der Einstellhalle im Untergeschoss verbunden sind, im Erdgeschoss gewerbliche / publikumsorientierte Nutzungen und in den Obergeschossen Wohnungen vor. Die bereits bestehende Tankstelle wird in die neue bauliche Konzeption integriert. Die Energieversorgung erfolgt über zwei Erdonden-Wärmepumpenanlagen. Die Erdsondenfelder unter der Einstellhalle dienen im Winter der Beheizung mittels Niedertemperatur-Fussbodenheizung, im Sommer der Konditionierung der Räumlichkeiten. Die gewerbliche Nutzungen ist mit einer zentralen Lüftungsanlage ausgestattet. Sämtliche Wohnungen sind mit einer kontrollierten Wohnungslüftung eingerichtet und versorgen die anwesenden Personen mit ausreichend Aussenluft. Neben den eigentlichen Wohnungen entstehen Gewerbe- und Retailflächen, sowie ein Tankstellenshop.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt