An der alten Landstrasse 8 in Menzingen entstand im Zuge der heutigen Verdichtung des Dorfkerns, ein neues Mehrfamilienhaus mit 13 Eigentumswohnungen. Das neue Gebäude erstreckt sich über drei ehemalige Parzellen, welche zusammen gelegt wurden. Das im MINERGIE-P erstellte Gebäude, verfügt über eine sehr gut gedämmte und hinterflüftete Gebäudehülle. Der eigentliche Hybridbau besteht aus einem massiven Ortsbetonkern mit entsprechender Tragstruktur welche Brandschutz sowie Erdbebensicherheit vereint. Vorgefertigte Holzelementfassaden ermöglichte eine rasche Fertigstellung der Gebäudehülle. Ein Fernwärmeanschluss an den lokalen Holzwärmeverbund Menzingen (HWM) versorgt die Liegenschaft mit nahezu 100% erneuerbaren Energie aus dem regionalen Energieholz. Wir waren verantwortlich für die gesamte Planung der Gebäudetechnik sowie dessen Koordination. Im Bereich Medienerschliessung sowie Kanalisationsplanung durften wir unser Knowhow einbringen. Für das Gebäude wurde eine Retentionsanlage zur Brechung von Regenabflussspitzen geplant. Sämtliche Räumlichkeiten wurden mit einer mechanischen Lüftungsanlage ausgestattet. Eine Photovoltaikanlage mit knapp 30kWp und zwei Batteriespeichern mit einer Eigenverbrauchsgemeinschaft, rundet das energieeffiziente Gebäude ab. Dadurch wird ein möglichst hoher Eigendeckungsgrad erreicht. In der Einstellhalle, welche sich innerhalb des Dämmperimeters befindet, können mehrere Elektrofahrzeuge ab der eigenen Solaranlage mit elektrischer Energie versorgt werden.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.