Im Zentrum von Hagendorn entstanden 43 neue Mietwohnungen. Die Gebäude wurden zusammen mit dem namhaften Holzbauer „Strüby“ aus Schwyz entwickelt und umgesetzt. Die vier Mehrfamilienhäuser wurden zum grössten Teil im Holzelement- und Holzverbundbauweise erstellt. Auf den Dachflächen befindet sich eine grossflächige PV-Anlage welche das Areal mit erneuerbarem Strom speist. Die einzelnen Mehrfamilienhäuser sind über eine gemeinsame Einstellhalle verbunden und verfügen über autonome Technikzentralen. Die Energieerzeugung erfolgt mittels Erdsonden-Wärmepumpen pro Gebäude. Eine Hygienelüftung mit Energierückgewinnung aus der Abluft für die Brauchwarmwasseraufwärmung rundet das ökologische Energiekonzept ab.

- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt