Die Transformation des Kernareals der V-Zug zum TechnologieCluster Zug (TCZ) ist in vollem Gange. Durch die Fertigstellung der Tangente Zug / Baar wird sich die Verkehrssituation in Zug stark verändern. Der Mobility Hub stellt sich durch seine Lage an das Eingangstor der Stadt. Das Parkhaus mit rund 500 Parkplätzen, welches auch öffentlich genutzt werden kann, dient als Umsteigeort vom Individualverkehr auf umweltfreundliche Fortbewegungsmittel. Im Erdgeschoss wird die bestehende Nutzung, die HandwerkStadt Zug, wie bisher mit einer neuen Verkaufsfläche von ca. 1’300 m2 bleiben. Es wird die Nutzungsmöglichkeit von E-Velos und E-Trottinets angeboten. Für die V-ZUG Mitarbeiter besteht die Absicht einen selbstfahrenden Elektro-Shuttle Bus zur Verfügung zu stellen. Die Projektierung erfolgt in BIM.
- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt