Auf dem Felchlinpark in Schwyz entstanden fünf neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 32 Wohneinheiten. Unter den aktuellen Themen wie vernetzte Lebensweise, verändertes Mobilitätsverhalten und Klimaschutz erfordern eine architektonisch und konzeptionell angepasste Umgebung. Die Antwort ist hybrides Wohnen und eine nachhaltige Bauweise. Das Architekturbüro Townset aus Zürich, entwarf und realisierte zusammen mit dem Planungsteam, fünf neue Gebäudekörper, welche die bestehende Felchlin-Villa umkreisen. Sämtliche Gebäude wurden in MINERGIE gebaut und zertifiziert. Die Gebäude basieren auf einer Hybridbauweise bestehend aus Massivbauelementen und einer Holzfassade aus regionalem Tannenholz, umhüllt die doch aussergewöhnlichen geformten Gebäuden. Die spannende Bauform wird mit einer ausgeklügelten Dachform inklusive integrierter PV-Anlage vollendet. Die Gebäude werden über die regionale Fernwärmeversorgung AGRO Schwyz mit Heizenergie versorgt. Dabei wird das Heizsystem, das Warmwasser sowie aber auch die Lüftung mit der benötigten Energie versorgt. Eine zentrale kontrollierte Wohnungslüftung versorgt sämtliche Wohnungen mit Luft. Pro Wohneinheit sind Volumenstromregler verbaut, womit die Luftmengen benutzerspezifisch reguliert werden können.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.