Das Familienunternehmen G. Baumgartner AG in Hagendorn plant die Modernisierung und Erweiterung ihrer Produktion. Dazu werden die Gebäude aus den 80er Jahren abgebrochen und durch Neubauten ersetzt. Die Neubauten benötigen deutlich weniger Energie als die Altbauten und ermöglichen durch den massiven Volumenzuwachs eine Erweiterung der Lager- und Produktionsflächen. Neben den neuen thermischen Behandlungs- und Produktionsanlagen, wurde auch die Wärmeerzeugung und Restholzlagerung erweitert und stellt die notwendige Energiequelle für den Kälteprozess zur Verfügung. Die bisherigen dezentralen Elektro-Kältegeräte werden durch eine zentrale Absorptions-Kälteproduktion ersetzt. Energieträger ist das Heizwasser aus der Wärmeproduktion, welche mit Holzspänen aus der Restholzverwertung betrieben wird. Der gesamte Betrieb verfügt über eine Sprinkleranlage mit einem dazugehörigen Löschwasserbecken von 850m3, welches gleichzeitig als Kaltwasserspeicher für die Kühlanlage dient. Neben der Sprinkleranlage sind auch zahlreiche MRWA-Anlagen für die Produktions- und Lagerflächen installiert. Alle Büroräumlichkeiten wurden mit Heiz- und Kühldeckensegeln ausgestattet. Die Mensa und die angrenzende Produktausstellung werden zu wichtigen Begegnungszonen für Kunden und Mitarbeiter. Auf den riesigen Dachflächen der Fabrik werden grosse PV-Anlagen installiert, mit denen ein Großteil der zukünftigen elektrischen Energie vor Ort erzeugt werden kann. Das gesamte Areal wird mit einem übergeordneten Leitsystem für die Steuerung der Räumlichkeiten und der gesamten Gebäudetechnik ausgestattet. Neben der Planung der HLKSE-Anlagen, koordinieren wir auch die komplexe Sprinkleranlage, Betriebseinrichtungen wie Späneabsaugung, Druckluftanlagen, Produktionsbefeuchtungsanlagen und spezielle Abwasseraufbereitungsanlagen.

- Aktuelles
- Über uns
- Dienstleistungen
- Werkleitungsplanung
- Energieverbünde
- Konzepte / Energieberatung
- Studien- und Wettbewerbsunterstützung
- Energielabelanträge
- Simulationen
- GEAK & GEAK+ / Förder- & Subventionsanträge
- Bauherrenberatung / Bauherrenbegleitung
- Gesamtplaner / Generalplaner Gebäudetechnik
- Planung Gebäudetechnik HLKS
- MSRL / Gebäudeautomation
- Gesamtkoordination
- Fachbauleitung
- Brandschutzbegleitung
- Expertisen / QS-Mandate
- Betriebsoptimierungen / Energiemonitoring
- Photovoltaik
- Solarthermie
- Kleinwindanlagen
- Drohnenaufnahmen
- BIM – Building Information Modeling
- Referenzen
- Karriere
- Kontakt